-
Ein Polizist an dem für die Spurensicherung abgesperrten Fundort des Toten.
-
Das Produktionsgebäude des früheren VEB Sachsenpelz brannte am 7. Januar gegen 7 Uhr lichterloh.
-
Am Dienstagnachmittag untersuchte die Polizei das Gelände der alten Fabrik in Naunhof.
-
Das ehemalige Produktionsgebäude des VEB Sachsenpelz in Naunhof ist nach dem Brand eine Ruine.
16 Tage nach Großbrand: Mysteriöser Leichenfund in Naunhof bei Leipzig
Das ist schon irgendwie unheimlich: Gut zwei Wochen nachdem das Produktionsgebäude vom früheren VEB Sachsenpelz in Naunhof brannte, haben mit dem Abriss beauftragte Bauarbeiter am Dienstag gegen 15 Uhr in den Trümmern eine Leiche entdeckt. Die alarmierte Kripo sperrte das Gelände ab und sicherte am Nachmittag Spuren. Laut Polizei wurde zunächst ein „Todesermittlungsverfahren“ eingeleitet. Darüber hinaus wollte eine Sprecherin sich nicht dazu äußern - um das laufende Ermittlungsverfahren nicht zu gefährden. Auch nicht zur Identität des gefundenen Toten.
Das leerstehende Gebäude hatte am 7. Januar frühmorgens lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr löschte stundenlang mit einem Großaufgebot. Wegen der starken Rauchentwicklung hatten die Behörden sogar über die Warnapp Nina dazu aufgerufen, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Gebäude auf dem Gelände werden derzeit abgerissen. Ab 2025 soll hier ein Gewerbegebiet entstehen.