++ EIL ++

200 Wissenschaftler schauen in Görlitz in die Sterne

Zuletzt aktualisiert:

Die Astronomische Gesellschaft kehrt nach über 100 Jahren nach Sachsen zurück. Sie tagt von 15. bis 19. September in Görlitz. Zuletzt war sie 1924 in Leipzig zusammengekommen.

Das Treffen in Görlitz steht unter dem Thema „Ruheloses Universum“. Gemeint sind astrophysikalische Prozesse, die sich im Laufe der Zeit verändern: von kurzlebigen Ereignissen wie Supernovae oder Gammastrahlenausbrüchen bis hin zu langfristigen Entwicklungen von Sternen und Galaxien. Rund 200 Wissenschaftler aus Deutschland werden erwartet. Die Tagung  wird vom  Deutsche Zentrum für Astrophysik DZA  in Görlitz ausgerichtet.  Das DZA befindet sich derzeit im Aufbau. 

Die Astronomische Gesellschaft wurde 1863 gegründet.  Sie  fördert  Initiativen in Wissenschaft und Forschung,  bringt Menschen Wissenschaft nahe und fördert die Bildung.  

Links:

Tagungsseite:  https://ag2025.astronomische-gesellschaft.de/

Astronomische Gesellschaft: https://www.astronomische-gesellschaft.de/de