++ EIL ++

400.000 Euro für Tafeln in Sachsen, aber...

Zuletzt aktualisiert:

400.000 Euro für die Tafeln in Sachsen. Sie können ab sofort Anträge einreichen. Gefördert werden Investitionen, z.B. für Logistik und Arbeitsschutz, so das Sozialministerium.  Bis 9. Oktober nimmt die Sächsische Aufbaubank Anträge an. Ausgezahlt werden zwischen 2.500 und 30.000 Euro.   

Freude bei den Tafeln, ja. Aber es gibt auch Kritik. Was fehle,  seien 100.000 Euro an freien Mittel innerhalb der 400.000 Euro.  Die Tafeln hätten riesige Probleme mit gestiegenen Energiepreisen, die mit den investiven Mitteln nicht gelöst werden könnten. Die Stromkosten seien teilweise um das Dreifache gestiegen, beklagt Stephan Trutschler, Vorsitzender  des Landesverbandes Tafel.

Er kritisierte außerdem die kurze Antragsfrist. „Wir haben keine Chance, die 400.000 Euro vollständig abzurufen.“ Innerhalb der kommenden zweieinhalb Wochen sei es den Ehrenamtlichen nicht möglich, alle Anträge fertigzustellen. (dpa/red)