70 Jahre Industriestandort Schwarze Pumpe
70 Jahre und doch innovativ und modern. Zum Jubiläum öffnet heute der Industriepark Schwarze Pumpe seine Tore für die Öffentlichkeit. Mehr als 20 Firmen gewähren Einblicke. Durch das Industriegebiet verläuft die sächsisch-brandenburgische Landesgrenze.
Was 1955 mit dem Bau eines Kohleveredlungskombinats begann, entwickelte sich in der DDR zu einem der größten Industriekomplexe. Heute zählt der Industriepark mehr als 120 Unternehmen und rund 5.000 Beschäftigte.
Der Name „Schwarze Pumpe“ geht auf die Zeit des Dreißigjährigen Krieges zurück-Demnach sollen Einwohner einer slawischen Siedlung die Pumpe ihres Gasthauses schwarz gestrichen haben – ein damaliges Symbol für die Pest –, um plündernde Schweden abzuschrecken. Die Eindringlinge zogen daraufhin weiter, der ungewöhnliche Name blieb bis heute. (dpa/red)