- Mitarbeiter der Stadt Sebnitz montieren gerade die neuen Straßenschilder an fast 30 Straßen. Die alten bleiben parallel bis Ende Januar hängen
Alles klar? Doppelter Schilder-Wald in Sebnitz
Bevor es klar wird, sorgt es erstmal für Verwirrung!
Die Stadtverwaltung Sebnitz befestigt derzeit an fast 30 Straßen in der Stadt und den umliegenden Ortsteilen neue, zusätzliche Straßenschilder. Bis Ende Januar nächstes Jahr tragen diese Straßen dann zwei Namen - den bisherigen und den dann gültigen.
Damit sollen zukünftig Adressverwechslungen vermieden werden. Rettungsdienst, Feuerwehr und auch die Post sollen nicht mehr lange suchen müssen. So bekommt beispielsweise die Bad-Schandauer-Straße, die durch drei Orte führt, in zehn Teilabschnitten einen jeweils neuen Namen. In Sebnitz selbst heißt sie bald SEIFEN. Die Vorschläge dazu kamen von den Einwohnern.
Mit diesem Projekt folgen Stadtrat und Verwaltung einer Forderung aus der Eingemeindungsvereinbarung zwischen der ehemaligen Gemeinde Kirnitzschtal und der Großen Kreisstadt Sebnitz.
Die alten, ausgedienten Straßenschilder werden im Februar 2026 abmontiert.
