Bautzener „Stadtbegrüner“ vermissen grünen Daumen im Rathaus
Bautzener „Stadtbegrüner“ sind unzufrieden. Zwar hätten die städtischen Gesellschaft BBB, EWB und BWB eine ganze Menge Bäume gepflanzt. In der Stadtverwaltung spiele das Thema aber eine untergeordnete Rolle, so die Kritik der Initiative.
Die „Stadtbegrüner“ zeigen auf das Grün- und Freiraumkonzept von 2020. Es werde zögerlich umgesetzt, so der Vorwurf. Und: Das schlechte Abschneiden von Bautzen in einer Versiegelungsstudie, das sorge scheinbar nur für Achselzucken. Die Initiative hofft, dass sich nach einem Gespräch mit Bürgermeister Nowak Mitte September etwas ändert. Sie braucht mehr Pflanzflächen.
Ziel der „Stadtbegrüner“ sind 1.000 neue Bäume in Bautzen bis Ende dieses Jahres. Über 800 wurden in den vergangenen drei Jahren gepflanzt.