-
Bei dem Feuer Anfang Juli ist schlimmer Schaden in der Gohrischheide entstanden.
Brandstifter in der Gohrischheide? Polizei ermittelt
In der Gohrischheide bei Zeithain im Kreis Meißen hat es schon wieder gebrannt. Offenbar waren Brandstifter am Werk. Wie die Polizei mitteilte, brachen am Dienstagnachmittag an drei Stellen Feuer aus. Eine Fläche von 3.000 Quadratmetern war betroffen. Die Polizei setzt einen Brandursachenermittler ein.
Bei dem verheerenden Waldbrand vor einigen Wochen waren in der Gohrischheide 2.400 Hektar zerstört worden. Die Forstverwaltung stufte das Feuer als größten Waldbrand der vergangenen Jahrzehnte in Sachsen ein.
Das Feuer war am 1. Juli in der Nähe eines Sprengplatzes des sächsischen Kampfmittelbeseitigungsdienstes ausgebrochen. Tagelang kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen. Die Löscharbeiten waren schwierig, denn die Feuerwehr konnte an vielen Stellen die Flammen nicht direkt bekämpfen, sondern mussten einen Sicherheitsabstand von 1.000 Meter einhalten. Die Gohrischheide diente jahrzehntelang als Militärgelände und ist noch immer mit Munition im Boden belastet.