Branitzer See wird von Schlamm befreit
Zuletzt aktualisiert:
Er ist für viele Cottbuser die Badewanne im Hochsommer: der Branitzer See. Probleme bereiten Blaualgen bei hohen Temperaturen. Nun wird etwas dagegen getan. Schlamm wird abgepumpt.
Zunächst wird der Seeboden vermessen und ausgelotet. Dann legt ein Amphibienboot ab. Darüber sollen die Schlammmassen abgepumpt und mit Lkw abtransportiert werden. Zehn bis 15 Ladungen pro Tag, so die Stadtverwaltung. Der Rundweg um den See bleibt nutzbar. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag. Die Kosten für die Säuberung von mehr als 560.000 Euro übernimmt die Stadt Cottbus.
Voraussichtlich bis Ende dieses Jahres werden die Arbeiten dauern.