- 
						
								
							
						Kreuzung Crimmitschauer/Kopernikusstraße
 
Bürgermeisterin zu Staukreuzung: Ampeln noch in Testphase
Im Mai wurde die Ampel an der Kreuzung Crimmitschauer Straße/Kopernikusstraße in Zwickau erneuert. Seitdem schaltet sie auch anders, um das Linksabbiegen auf der als Unfallschwerpunkt eingestuften Kreuzung sicherer zu machen. Jetzt sorgt die Ampel für Diskussionen.
„Auf der Crimmitschauer Straße stehen die Autos zeitweilig bis zur Kolpingstraße und auf der Kopernikusstraße entsteht ein nicht unerheblicher Stau bis zum Asylantenheim“, hat AfD-Stadtrat Thomas Seifert beobachtet.
Baubürgermeisterin Silvia Queck erklärt dazu, die Staus seien auf umliegende Baustellen zurückzuführen und ergänzt, die Ampel befinde sich noch in der Test- und Optimierungsphase: „Diese außergewöhnliche Belastungssituation liefert uns aber wertvolle Erkenntnisse, die in die weitere Optimierung einfließen.“ Danach werde es Anpassungen geben.