++ EIL ++
  • Glückwunsch zum Sanierungspreis 2025: Bürgermeister Martin Seltmann (l.) und Torsten Wenzel (r.), Filialdirektor Deutsche Bank, überreichen das Preisgeld an die Bauherren Stefan Leitner und Lilly Koppatsch.

Diese sanierte Scheune ist jetzt preisgekrönt

Zuletzt aktualisiert:

Der diesjährige Sanierungspreis der Stadt Freiberg geht an ein Projekt im Ortsteil Zug. Dort wurde eine denkmalgeschützte Scheune zu einem modernen Wohnhaus umgebaut. 

Die Jury lobte Bauherr Stefan Leitner für die Sanierung einer Scheune. Er rettete historische Substanz und nutzte Originalmaterialien wieder. In vielen Stunden Eigenleistung habe er das Mauerwerk der Scheune bearbeitet, Schadstellen mit Bruchsteinen ausgebessert und die Fugen neu verputzt – mit Lehm aus dem alten Stampflehmboden der Scheune. Der Dachstuhl konnte nahezu vollständig erhalten werden.

Seit 1999 wird der Preis alle zwei Jahre verliehen. Freiberg honoriert damit das Engagement von Bauherren, wenn sie Altbausubstanz auf besondere Weise bewahren.