-
Start der Rennklasse Open D85
-
Fahrer Tim Koch beendete seine Karriere am Wochenende in Thurm mit den Tagessieg.
DMX-Finale in Thurm bei erschwerten Bedingungen
Das Finale der Deutschen Motocross Meisterschaft 2025 in Thurm fand unter erschwerten Bedingungen statt, da starker Regen die Strecke aufgeweicht hatte. Trotzdem konnte das 30. Jubiläums-Motocross dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten, insbesondere der Grundstückseigentümer, erfolgreich durchgeführt werden. Die kleinste Hubraumklasse, DMX 50, musste aufgrund der Schlammverhältnisse abgesagt werden. Die restlichen Rennen konnten jedoch bei trockenem Wetter und mit neuen Gitterrosten auf den Startplätzen stattfinden.
Der Lokalmatador Leon Rudolph musste seine Teilnahme aufgrund einer erneuten Verletzung absagen. In den bereits am Samstag ausgetragenen Klassen DMX 85 und DMX 250 standen die Meister Oskar Gajewski, Eric Rakow und Neo Nindelt bereits fest. Oskar Gühne war der beste Sachse in der DMX 250, während Jimmy Opitz disqualifiziert wurde. In der DMX 85 sicherte sich Tom Sönke Hänel aus Grünhainichen die Vize-Meisterschaft.
Am Sonntag verbesserten sich die Bedingungen, und die Klassen DMX Open, DMX 125, DMX 65 sowie die neue Klasse DMX Damen konnten ihre Meister ermitteln. In der DMX Open gewann Tim Koch den Gesamtsieg des Tages, während Toni Hoffmann sich den Meistertitel sicherte. Lukas Fiedler aus Thurm belegte den neunten Tagesrang. Oskar Luis Romberg gewann souverän den Titel in der DMX 125. Jesko Loberenz wurde Meister in der DMX 65. Bei den Damen holte Larissa Papenmeier den ersten nationalen Meistertitel, und Tanja Schlosser wurde Vize-Meisterin.
Der Vereinsvorsitzende des MSC Thurm, Jörg Fiedler, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und bedankte sich besonders bei den entgegenkommenden Landeigentümern, die zusätzliche Flächen für Fahrerlager und Parkplätze zur Verfügung gestellt hatten.