++ EIL ++
  • Fußball-Weltmeister Lukas Podolski gibt Chemnitz City einen coolen Kick, bringt sein Eis in die Innenstadt.
  • Das ICE CREAM UNITED zieht in die Räume des ehemaligen Eiscafés Bellini in der Inneren Klosterstraße.

Eis, Eis - Poldi-Eis! Cooler Kick für Chemnitz City

Zuletzt aktualisiert:

Wenn ein Fußball-Weltmeister ein Eis bringt, dann ist das mehr als ein süßer Snack – es ist ein Statement. Lukas Podolski gibt Chemnitz City einen coolen Kick. Mit seinem Eiscafé ICE CREAM UNITED bringt der Kult-Kicker Geschmack in die Stadt. Ab Ende August wird auf der Inneren Klosterstraße geschleckt, gelacht und verweilt. Ein weltmeisterlicher Auftritt mit Sahnehäubchen. 

So kam der coole Kick nach Chemnitz

ICE CREAM UNITED ist das Gastronomie-Konzept von Podolski und Unternehmer Christian Gaier. Den Weg nach Chemnitz - die erste Expansion nach zwei Läden in Köln - machte den Eismachern Andreas Wöllenstein,  Automobilunternehmer und Inhaber der Eventhalle Kraftverkehr, schmackhaft. Der hatte mit seinem Sohn Julian den Weltmeister letztes Jahr beim Musik-Festival „Glücksgefühle“ auf dem Hockenheimring getroffen - und vom Eis gehört.  Schnell schrien die Geschmacksknospen: Die Leckerei muss nach Chemnitz.

Neues Leben fürs Bellini

Das neue Eiscafé bringt frische Farbe in die Innenstadt – nicht nur optisch, sondern auch atmosphärisch und füllt einen Ort mit schmackhafter Vergangenheit mit Geschmack. Das ICE CREAM UNITED zieht in die Räume des ehemaligen Eiscafés Bellini in der Inneren Klosterstraße. Seit es geschlossen ist, fehlt es an ausreichend sahniger Eis-Erfrischung in der City. Jetzt wird Julian Wöllenstein mit seinem Team den Laden schmeißen.

Nach dem Eis kommen die Blumen

Innenstadt-Koordinator Sven Hertwig bringt es auf den Punkt: „Wir freuen uns riesig, dass in das Geschäft wieder Leben einzieht - und dass es auch mit dem Thema Eis weitergeht. Der Wunsch war, ein innovatives, junges Konzept an den Standort zu bekommen und genau das ist es geworden.“
Als nächstes kündigt er ein sehr cooles Konzept zum Thema Blumen an und verrät: „Und bei den noch leer stehenden Objekten, was Gott sei Dank wenig sind, werden durch den Eigentümer GGG Gespräche geführt.“