Festival-Finale mit einem Weltstar in Bautzen
Mit dem Auftritt von Weltstar Ute Lemper in Bautzen ist gestern das Lausitz Festival zu Ende gegangen. Rund 15.000 Zuschauer kamen zu 35 Aufführungen an 13 Orten in der Ober- und Niederlausitz. Künstler aus 16 Länder traten auf.
Nach Angaben des Festivalleitung war über die Hälfte der Veranstaltungen ausverkauft. Die Auslastung betrug im Durchschnitt 85 Prozent. Das Lausitz Festival entwickle sich mehr und mehr zu einem Bestandteil des Lebens für die Menschen in der Lausitz, schätzte Festival-Intendant Daniel Kühnel ein. Es sei zugleich starker Anziehungspunkt für Kunstinteressierte von anderswo.
Fast jeder zweite Besucher (48,6 Prozent) kam aus Sachsen und knapp ein Drittel (31,6 Prozent) aus Brandenburg. Rund 13 Prozent reisten aus Berlin an.
Das Spektrum der Aufführungen reichte von Schauspiel über Konzerte und Tanz bis zu szenischen Lesungen und philosophischen Diskursen. Das Lausitz Festival machte Station in Industriehallen, Kirchen, Theatern und Kulturhäusern. Neun Produktionen wurden das erste Mal gezeigt. Mit der Familienoper „Krabat“ gab es am vergangenen Samstag eine Welturaufführung in Görlitz. Die Oper wird in das Repertoire des Gerhart-Hauptmann-Theaters übernommen.
Auch im nächsten Jahr gibt es wieder ein Lausitz Festival. Die siebte Ausgabe startet am 25. August.