++ EIL ++

Festumzüge in Kamenz und Hoyerswerda

Zuletzt aktualisiert:

Kamenz hat seine 800-jährige Stadtgeschichte Revue passieren lassen. Beim Festumzug gestern Nachmittag wurden 29 Bilder gezeigt. Rund 2.500 Teilnehmer beteiligten sich am Umzug.  Acht Kapellen spielten auf. Einige tausend Menschen zog es an die Straßen. Besonders gelungene Bilder wurden bejubelt.

Gefeiert wurde am vergangenen Wochenende auch in Hoyerswerda:Landeserntedank- und Stadtfest. Nach Schätzungen der Veranstaltungen kamen bis zu 70.000 Besucher. Höhepunkt war gestern der Festumzug von der Alt- in die Neustadt. 20.000 bis 30.000 Menschen säumten die Strecke. Zum Abschluss wurde der Abendhimmel von einem farbenprächtigen Feuerwerk erhellt. Auf vier Bühnen liefen Programme. Über 40 Vereine stellten sich vor. Viele Besucher vergnügten sich auf einem Rummel. In der Hoyerswerdaer Johanneskirche wurde die schönste Erntekrone Sachsens prämiert – ein Exemplar aus Crostwitz bei Kamenz.  Das Landeserntedankfest  gilt nach dem Tag der Sachsen als das größte Volksfest in Sachsen. Motto in diesem Jahr: „Tradition vereint Stadt und Land“. 

Im nächsten Jahr wird das Landeserntedankfest in Wurzen gefeiert.