++ EIL ++

Fit und keine Falten: Ein Fest für die Waldeisenbahn Muskau

Zuletzt aktualisiert:

Sie ist fit und hat keine Falten. Die Waldeisenbahn Muskau dampft in ihr 130. Jahr. Das wird an diesem Wochenende gefeiert. Drei Züge fahren parallel. Auf dem Festgelände gibt es Angebote für die ganze Familie und ein Bühnenprogramm. Dazu mehr unter www.waldeisenbahn.de.

Das 20 Kilometer große Gleisnetz umfasst drei Strecken. Es wurde zum großen Teil erneuert.   Mit der Sanierung der Strecke nach Kromlau soll im Herbst m begonnen werden. Unterdessen laufen die Vorbereitungen für die Erweiterung  des Bahnhofes an der Teichstraße in Weißwasser. Ein Empfangsgebäude für Gäste soll errichtet werden mit dem Terrassenlokal „Zum Hemmschuh“. Baustart ist voraussichtlich 2027. Mit der Fertigstellung rechnet Waldeisenbahn-Geschäftsführer Max Mütze zum Saisonbeginn 2029.

Rund zehn Millionen Euro werden in die  Zukunft der Waldeisenbahn Muskau investiert. 90 Prozent  des Geldes kommen aus dem Strukturmittelfonds für die Lausitz, den sogenannten Kohlemillionen.

Audio:

Knut-Michael Kunoth im Gespräch mit dem Geschäftsführer der Waldeisenbahn Muskau, Max Mütze
Waldeisenbahner Jan Lichnok (29) macht gerade seine Ausbildung zum Lokführer