-
Symbolbild
OB-Wahl in Freiberg: Es braucht einen zweiten Wahlgang
Die Wahl für einen neuen Oberbürgermeister in Freiberg geht in eine zweite Runde. Keiner der fünf Kandidaten konnte im ersten Durchgang eine absolute Mehrheit erzielen.
Nach Auszählung aller 37 Wahlbezirke hat demnach Freie-Wähler-Kandidat Philipp Preißler die meisten Stimmen bekommen (31,5 Prozent). Dahinter landete Christan Pudack, der, als Vertreter von Freiberg für alle, Linke und Grünen, 21,4 Prozent erzielte. AfD-Kandidat Jens Uhlemann bekam 20,5 Prozent der Stimmen. Steve Ittershagen von der CDU erhielt 20,1 Prozent. Einzelbewerber Stefan Krinke bekam rund 6,5 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei gut 57,6 Prozent.
Der Termin für den zweiten Wahlgang ist für den 26. Oktober angesetzt. Dann genügt eine einfache Mehrheit. Weitere Details zur OB-Wahl in der Silberstadt finden Sie hier.