++ EIL ++
  • Visualisierung: Der erste Bauabschnitt des Energieparks Bohrau (133 MWp), sowie der derzeit größte im Bau befindliche Windpark Forst-Briesnig II (105 MW) sind weitere Bausteine der Leag-GigawattFactory.

GigawattFactory in der Lausitz wächst

Zuletzt aktualisiert:

Das Konzept der GigawattFactory in der Lausitz wird weiter umgesetzt . Auf rekultivierten Flächen am Tagebau Jänschwalde wird eine PV-Anlage mit einer Leistung von über 130 Megawattpeak errichtet. Das teilte heute Kraftwerks- und Tagebaubetreiber Leag mit. Die Fertigstellung soll im zweiten Halbjahr 2026 erfolgen. Mit diesem ersten Bauabschnitt und einer späteren Erweiterung des Energieparks Bohrau  entstehe einer der größten Solarparks in Deutschland.  

Mit dem Projekt GigawattFactory baut die Leag nach eigenen Angaben eine neue Energieinfrastruktur in der Lausitz auf. Sie basiert auf Windkraft, Solarenergie, Stromspeichern und Gaskraftwerken.