Glücksspieler sollen Görlitzer Stadtsäckel füllen - Steuer steigt ab 1. Januar
Zuletzt aktualisiert:
Glücksspieler in Görlitz werden bald mehr für ihr Vergnügen in Spielhallen und Gaststätten ausgeben müssen. Der Stadtrat stimmte heute der Erhöhung der Spielapparatesteuer zu. Sie steigt am 1. Januar kommenden Jahres von derzeit 15 auf 18 Prozent. Die Steuererhöhung ist ein Punkt im Sparkonzept der Stadt. Einen entsprechenden Antrag hatte die AfD im März gestellt. Er fand eine große Mehrheit. 2024 nahm die Stadt 644.000 Euro ein.
Bares erwartet die Stadt auch vom Verkauf weiterer Kleingartenanlagen an die KommWohnen GmbH: rund 570.000 Euro. Schnelles Geld. Aber damit verringern sich die Pachteinnahmen künftig jährlich rund 50.000 Euro.