-
Die Altstadtbrücke verbindet Görlitz mit Zgorzelec. (Archivbild)
Görlitz soll Weg für Schulbesuch in Polen ebnen
Viele Kinder aus Zgorzelec gehen in Görlitz zur Schule. Umgekehrt ist das aber nicht so einfach möglich. Eltern, die ihre Kinder in Polen zur Schule schicken wollen, stoßen auf Mauern. Sabine Euler kämpft seit Jahren für eine Änderung des Schulgesetzes. Für Kinder in der Grenzregion sollten Ausnahmeregelungen gelten.
„Für polnische Kinder ist es ganz unkompliziert. Es ist nur ein ganz kleines Formular, was ausgefüllt werden muss und schon kann es los gehen.“, erklärt Euler. Kinder aus Deutschland dürfen im Nachbarland nur mit einem Ausnahmebescheid die Schule besuchen. Aktuell würden die zuständigen Behörden an einer generellen Änderung arbeiten. Durch aufwändige, bürokratische Prüfverfahren scheint eine zeitnahe Anpassung eher unwahrscheinlich.
„Deshalb ist mein Anliegen, nun Tempo in das Anliegen zu bringen. Es geht alles viel, viel zu langsam.“, schildert die betroffene Mutter, deren Tochter im Nachbarland unterrichtet wird. „Seit ich vor über 20 Jahren nach Görlitz gezogen bin wird hier teilweise inflationär das Wort Europastadt gebraucht. Gleichzeitig fehlen aber ganz wichtige Basics.“
Sabine Euler sieht wichtige Vorteile in einem Schulbesuch auf der jeweils anderen Seite der Grenze: „Ich sehe, wie polnische Kinder hier in Görlitz ohne Probleme zweisprachig aufwachsen. Wie sie Freunde in beiden Ländern haben und einfach besser vernetzt sind. Für deutsche Kinder gibt es aber Barrieren.“ Die Görlitzerin kämpft daher darum, dass für deutsche Familien künftig die Möglichkeit besteht, selbst zu entscheiden, wo ihre Kinder zur Schule gehen können.
Mit einem Antrag will die Fraktion Motor Görlitz das Thema nun in dieser Woche in den Stadtrat einbringen. Ziel ist es, Tempo in die langwierigen Planungen zu bringen. Nach Ansicht der Stadträte werde ein sächsisches Schulgesetz benötigt, das zumindest für den grenznahen Bereich eine Ausnahmereglung vorsieht. Deshalb solle der Stadtrat beschließen, den Weg dafür zu bereiten und mit den zuständigen Behörden in Gespräche zu treten.
Aktuell leben in Görlitz über 5.000 polnische Menschen. Die Zuzugszahlen sind in den letzten Jahren weiter gestiegen.