Görlitz zipfelt in Saarbrücken
Görlitz „zipfelt“ wieder. Zur offiziellen Feier zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken präsentiert sich die Neißestadt gemeinsam mit den drei anderen „ Zipfelgemeinden“, den äußersten geografischen Orten Deutschlands: Oberstdorf, Selfkant und List auf Sylt.
Vor 26 Jahren hatten die Vier den „Zipfelpakt“ geschlossen. Seitdem treffen sie sich jedes Jahr am 3. Oktober. An diesem Tag wird auch der „Zipfelpreis“ verliehen. Damit werden Menschen, Vereine und Initiativen ausgezeichnet, die sich in herausragender Weise für soziale Belange engagieren. Der Preis geht diesmal an den Verein „2. Chance Saarland“, der sich für Integration und Inklusion sozial benachteiligter Jugendlicher einsetzt.
Begehrtes Souvenir bei Besuchern ist der „Zipfelpass“. Inhaber, die innerhalb von vier Jahren in allen „Zipfelgemeinden“ waren und zum Beweis einen Stempel im „Zipfelpass“ haben, erhalten ein Präsent mit regionalen Spezialitäten aus den vier Orten.
Links:
https://tag-der-deutschen-einheit.de/