++ EIL ++
  • Perfekt gewappnet für den Ernstfall: Die Einsatzkräfte bei der Übung in Altenberg.

Katastrophenschutz und Feuerwehr in Altenberg: Was war da los?

Zuletzt aktualisiert:

Aufregung in Altenberg. Zahlreiche Feuerwehrleute und auch der Katastrophenschutz waren am Dienstag und Mittwoch an der Rennschlitten- und Bobbahn im Einsatz. Doch Grund zur Sorge gibt es nicht: Glücklicherweise handelte es sich dabei nur um eine Übung!

Etwa 130 Einsatzkräfte trainierten den Ernstfall. Im Mittelpunkt: Ein Gasleck bei der Kälteanlage der Sportstätte, welches abgedichtet werden muss. Die Bobbahn Altenberg eignet sich für ein solches Training besonders, weil dort tatsächlich technische Anlagen mit großen Mengen gefährlicher Stoffe betrieben werden. 

Zur Information der Bevölkerung wurde am Mittwoch um 12:35 Uhr eine Warnmeldung über die Apps Nina und Biwapp veröffentlicht. Darin wurde ausdrücklich klargestellt, dass es sich um eine Übung handelt und keine Gefahr für Anwohner oder Besucher bestand.

Landrat zieht positives Fazit

Wie das Landratsamt Pirna am Freitag mitteilte, sei die Übung erfolgreich verlaufen. Dazu Landrat Michael Geisler: „Dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit den örtlichen Feuerwehren und Katastrophenschutzeinheiten konnten wir eine äußerst authentische Gefahrenlage schaffen und dieses nicht alltägliche Szenario erfolgreich trainieren.“ Die Ergebnisse werden nun genutzt, die Zusammenarbeit weiter zu optimieren.

Das jährliche Training für die ABC-Einsatzkräfte (Einsatzkräfte für atomare, biologische und chemische Gefahren) fand bereits zum fünften Mal in Folge statt.

Weitere Bilder der Übung in der Galerie