-
Bürgermeister Stefan Schneider (2.v.l.), Landrat Udo Witschas (2.v.r.) und Schulleiter Ulrich Schlögel (r.) im Beisein von Béla Bélafi (l.) vom Kultusministerium bei der Grundsteinlegung.
Grundsteinlegung für Schul-Neubau in Großröhrsdorf
Das Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf wird erweitert. Am Mittwochvormittag war Grundsteinlegung. Die alte Schule ist zu klein geworden und wird den steigenden Schülerzahlen nicht mehr gerecht. In einem ersten Bauabschnitt laufen bereits seit Oktober letzten Jahres die Arbeiten für einen neuen Mensa-Anbau mit knapp 100 zusätzlichen Sitzplätzen. Bis zum Sommer nächsten Jahres soll nun ein neuer Zweigeschosser mit modernen Unterrichtsräumen, Aula und Garderobenbereichen errichtet werden.
„Wir sind in unseren Schulen stets darum bemüht, moderne Lernbedingungen vorzuhalten und die notwendigen Kapazitäten zu schaffen, um allen Schülerinnen und Schülern das Lernen unter guten Voraussetzungen zu ermöglichen“, erklärt der Bautzener Landrat. „Nun ist es auch hier möglich, dem gestiegenen Platzbedarf nachzukommen, dank der Förderung im Rahmen der Verordnung zur Schulinfrastruktur.“, so der CDU-Kreischef weiter.
Insgesamt 5,2 Millionen werden für die Arbeiten investiert. Etwa 3 Millionen werden durch Mittel der Schulinfrastrukturförderung getragen.