++ EIL ++

Hakenkreuzfahne auf dem Spitzberg - Ermittlungen eingestellt

Zuletzt aktualisiert:

Mit Bastelkleber haben bislang unbekannte Täter zwei Hakenkreuze an der Melanchthonstraße in Görlitz angebracht. Die Symbole waren 60 mal 60 Zentimeter groß.  Zudem waren an einer nahegelegenen Schule mehrere Plakate der rechtsextremen Kleinstpartei „Der Dritte Weg“ angebracht.  Der Staatsschutz ermittelt.

Der folgende Fall wurde inzwischen zu den Akten gelegt. Vor fast zwei Jahren wurde eine Hakenkreuzfahne auf dem Spitzberg in Oberoderwitz gehisst. Nun hat die Staatsanwaltschaft Görlitz die Ermittlungen eingestellt. Ein Tatverdächtiger wurde nicht ausfindig gemacht. Das sagte uns eine Sprecherin der Behörde.

Der Spitzberg ist ein Magnet für Sportkletterer. Die Gipfelklippen stehen seit 1936 als Naturdenkmal unter Naturschutz, heißt es bei Wikipedia. Auf dem Berg befindet sich eine Baude.