-
Drama im Erzgebirge: Auf der Straße zwischen Sayda und Niederseiffenbach prallt ein Auto frontal mit einer Pferdekutsche zusammen – sechs Verletzte, ein Pferd tot, Straße stundenlang gesperrt.
-
Der Aufprall ist so heftig, dass das Auto völlig demoliert zum Stehen kommt.
-
Auch die Kutsche wird schwer beschädigt.
Horror-Crash mit Pferdekutsche!
UPDATE: Laut Polizei hatte ein 35-jährige Hondafahrer einen vor ihm fahrenden Pkw überholt und war dabei frontal in die Pferdekutsche gekracht. Bei dem Unfall wurden fünf Menschen verletzt. Der Autofahrer, der 63-jährige Kutscher und ein 49-jähriger Fahrgast erlitten schwere Verletzungen. Zwei weitere Insassen der Kutsche wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.
Schrecklicher Unfall am Montagabend (27. Oktober) im Erzgebirge! Gegen 18.30 Uhr kracht auf der S212 zwischen Sayda und Niederseiffenbach ein Honda frontal in eine vollbesetzte Pferdekutsche. Der Aufprall ist so heftig, dass das Auto völlig demoliert zum Stehen kommt. Auch die Kutsche wird schwer beschädigt.
Sechs Verletzte – Pferd verendet an der Unfallstelle
Nach ersten Informationen werden fünf Menschen verletzt, einige davon schwer. Unter den Verletzten sind der Kutscher und der Autofahrer. Fahrgäste, die körperlich unversehrt bleiben, stehen unter Schock. Besonders tragisch: Ein Pferd wird so schwer verletzt, dass es noch am Unfallort eingeschläfert werden muss.
Rettungskräfte im Großeinsatz
Binnen Minuten eilen Dutzende Helfer herbei. Mehrere Rettungswagen, Notärzte und die Feuerwehren aus Sayda und Ullersdorf sind im Einsatz. Rund 17 Kameraden sichern die Unfallstelle, leuchten sie aus und helfen bei der Versorgung der Verletzten. Weil so viele Menschen betroffen sind, rufen die Einsatzkräfte einen sogenannten Massenanfall von Verletzten aus. In einem nahegelegenen Hotel wird ein provisorischer Behandlungsplatz eingerichtet.
Polizei ermittelt – Straße stundenlang gesperrt
Wie es zu dem Crash kam, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt. Der Schaden ist noch nicht beziffert. Die Staatsstraße S212 bleibt bis in die Nacht hinein voll gesperrt. Erst nach Stunden kann der Verkehr wieder fließen.