-
Sie zerschneiden das Band: Pflegeleiter Matthias Reuschel, Chefarzt Lucas Lindner, Klinikgeschäftsführerin Diana Lohmann, Ärztin Michaela Knor und Bürgermeister Jochen Fankhänel (v.l.)
-
Blick auf die modernisierte Notaufnahme
-
Pflegeleiter Matthias Reuschel (l.) im neuen Schockraum im Gespräch mit Bürgermeister Jochen Fankhänel
In dieser Notaufnahme werden Patienten jetzt noch besser versorgt
Zuletzt aktualisiert:
Bei laufendem Betrieb ist die Notaufnahme am DRK Krankenhaus Lichtenstein erneuert worden. Mehr als eine halbe Million Euro hat der Träger nach eigenen Angaben investiert.
Klinik-Geschäftsführerin Diana Lohmann sagte am Montag bei einer Feierstunde, dass nicht nur renoviert wurde. Der Brandschutz sei verbessert worden, und es gebe jetzt einen zweiten sog. Schockraum.
Im vergangenen Jahr wurden fast 9.000 Patienten behandelt. Das Einzugsgebiet der Notaufnahme umfasst neben Lichtenstein auch die Region von Glauchau bis ins Erzgebirge sowie die Autobahnen 4 und 72. (mit rko)