Landkreise erhalten Klima-Million

Zuletzt aktualisiert:

Die sächsischen Landkreise sollen zwei Jahre lang jeweils eine Million Euro für den Klimaschutz erhalten. Wie die Grünen-Fraktion im Landtag am Freitag mitteilte, wurde das Geld in den Entwurf für den Doppelhaushalt ab 2023 eingestellt. Er soll im Dezember beschlossen werden.

"Mit der Klimamillion stellen wir den Landkreisen und ihren Kommunen ein Budget zur Verfügung, mit dem beispielsweise Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von Kitas, mehr Grün in der Stadt oder andere Maßnahmen zur Klimawandelanpassung finanziert werden können", sagte Fraktionsvorsitzende Franziska Schubert laut einer Mitteilung.

Die Auswirkungen des Klimawandels verursachten Kosten bei den Kommunen. Deshalb sollen sie sich zukünftig so aufstellen können, dass einerseits vorgesorgt wird und andererseits Einnahmen durch erneuerbare Energien erzielt werden können, so Schubert.