-
Mit Dashcams ausgerüstet sollen Bus- und Bahnfahrer der Leipziger Verkehrsbetriebe Bilder von Falschparkern und blockierende Fahrzeuge ans Ordnungsamt übermitteln (Symbolbild).
Leipzigs Bus- und Bahnfahrer sollen Falschparker filmen und verpetzen
Die Freie Fraktion im Leipziger Stadtrat hat einen ungewöhnlichen Vorschlag gemacht: Busse und Straßenbahnen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) sollen mit Dashcams ausgestattet werden, um Falschparker und blockierende Fahrzeuge aufzuspüren.
So soll es laufen
Die Aufnahmen sollen laut dem Beschlussvorschlag von den Fahrzeugen digital direkt ans Ordnungsamt übermittelt werden - „durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der LVB“. Die Behörden-Mitarbeiter würden dann entsprechende Anzeigen prüfen und weiterverfolgen. Damit könnten Einnahmen aus Bußgeldern erhöht werden, heißt es.
Was vorher noch passieren soll
Der Stadtrat muss nächste Woche darüber entscheiden, ob die Idee bis nächstes Jahr umgesetzt werden soll. Konkret soll zunächst Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung beauftragt werden, dass Ganze bis zum ersten Quartal kommenden Jahres zu prüfen. Also ob die Ausrüstung der Fahrzeuge mit den entsprechenden Kameras und die prognostizierten Einnahmen in den nächsten fünf Jahren kein Minus-Geschäft werden würden. Wenn nicht, könnte es anschließend direkt losgehen.