-
Erntekronen und Erntekränze aus Sachsen sind schon in der Hoyerswerdaer Johanniskirche ausgestellt. Die schönsten Exemplare werden am Samstag (13.9.) prämiert.
Letzte Vorbereitungen für Erntedankfest und Stadtfest in Hoyerswerda
Hoyerswerda macht sich fein für die große Doppel-Party. Zum Landeserntedankfest und zum Stadtfest am kommenden Wochenende werden mehr als 70.000 Besucher erwartet. Gefeiert wird vor allem im Zentrum der Hoyerswerdaer Neustadt.
Auf vier Bühnen laufen Unterhaltungsprogramme bis in die Nacht. Über 40 Vereine stellen sich vor. Fast 70 Händler und Schausteller sind da. 80 Gastronomen wollen die Gäste bewirten. Besucher können sich auf einer Grünen Meile durch die Lausitz kosten, auf einer Mitmach-Promenade kreativ sein oder über einen Handwerker- und Regionalmarkt schlendern.
In der Johanneskirche in der Hoyerswerdaer Altstadt wird am Samstagnachmittag die schönste Erntekrone und der schönste Erntekranz gekürt. 25 Exemplare wurden diesmal eingereicht, 40 waren es im vergangenen Jahr.
Höhepunkt ist der Festumzug mit rund 700 Teilnehmern und 38 Bildern. Er wird sich am Sonntag um 13 Uhr in Bewegung setzen. Von der Johanneskirche geht es auf einer 1,3 Kilometer langen Strecke zum Lausitzer Platz.
Fast 5.000 Besucherparkplätze stehen zur Verfügung. Die Gäste werden in Shuttle-Bussen zum Festgebiet gebracht. Sie können so auch von einer Station zur anderen pendeln – und zwar kostenlos.
Die Gäste sollen sich auch sicher fühlen. Dafür wird ein strenges und teures Konzept umgesetzt. An den Zufahrtsstraßen und -wegen werden mobile Sperren aufgestellt, z.B. Traktoren, Lkw oder Leihwagen von Autohäusern. Die Polizei wird in Uniform und in Zivil präsent sein – in angemessener Stärke, wie es heißt.