++ EIL ++

Mehr Lohn für Brauereien

Zuletzt aktualisiert:

Einigung auf neuen Tarifvertrag für die tarifgebundenen Brauereien in Sachsen und Thüringen. Nach langen und schwierigen Verhandlungen haben sich die Brauereien am (Freitag)Nachmittag mit der Gewerkschaft NGG auf einen neuen Tarifvertrag für die Beschäftigten geeinigt. Der Tarifabschluss sieht für die Beschäftigten ein Lohnplus von deutlich über 5% für die nächsten zwei Jahre vor.

„Die tarifgebundenen Brauereien sind mit diesem Tarifabschluss an die Grenze des Leistbaren gegangen“ so Thomas Gläser, Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite. Thomas Gläser weiter: „Tatsache ist aber auch, dass die Entgeltunterschiede zwischen den wenigen tarifgebundenen Brauereien und den nicht tarifgebundenen Unternehmen mit diesem Abschluss weiter zunehmen. Wenn Tarifverträge kein Auslaufmodell und vor allem nicht zum Wettbewerbsnachteil für die betreffenden Unternehmen werden sollen, müssen sich die Gewerkschaften damit verantwortungsvoll auseinandersetzen und Antworten gemeinsam mit uns finden. Dies gelingt aber nur am Verhandlungstisch und nicht vor dem Werkstor. Das Streikrecht ist ein hohes Gut und durch das Grundgesetz geschützt. Streiks sind aber nie Selbstzweck, sondern immer nur das letzte Mittel, um Interessen durchzusetzen.“