-
Kamenzer Rathaus
Mieter in Kamenz geschockt: Ihnen soll Warmwasser und Heizung abgedreht werden
Schock für rund 300 Mieter der Kamenz Immobilen GmbH. Ihnen soll am kommenden Mittwoch Warmwasser und Heizung abgedreht werden. Versorger EWAG begründete den angekündigten Schritt mit „unbeglichenen Forderungen in erheblicher Höhe“.
Betroffen ist z.B. Marcel Hentschel. Er wohnt in der Wilhelm-Külz-Straße. ist sauer. Als er den Aushang der EWAG gelesen hatte, klemmte er sich sofort ans Telefon. Er rief beim Vermieter an, erreichte ihn aber nicht. Daraufhin wandte er sich an Stadtrat Alex Theile. „Aus dem Bürgerhinweis geht hervor, dass von der Maßnahme mehrere hundert Bewohner betroffen wären, darunter ältere Menschen“, so Theile. Er hat sich an Oberbürgermeister Roland Dantz gewandt und um ein „kurzfristiges Eingreifen“ gebeten. Vermieter, EWAG und und Stadtverwaltung sollten gemeinsam nach einer Übergangslösung suchen. Als Beispiele nannte er eine Stundung oder einen Abschlagsplan.
Nach Informationen der EWAG handelt es sich bei der angekündigten Absperrung um einzelne Wohnblöcke Kamenz-Ost. Wie viele Bewohner betroffen sind, dazu machte das Unternehmen keine Angaben, ebenso nicht zur Höhe der Außenstände. „Nur so viel, es handelt sich um eine Forderung in fünfstelliger Höhe.“
„Keine Reaktion des Kunden“
Dem Kunden wurde laut EWAG schon am 22. August der Abstellung von Heizung und Warmwasser angekündigt. Die EWAG habe seit Mai 2025 versucht, die Forderungen über Mahnläufe zu erhalten. „Erst nachdem das nichts gebracht hat, wurde die Einstellung der Versorgung gegenüber dem Kunden angedroht. Auch darauf ist keine Reaktion oder Bezahlung der aufgelaufenen Schulden erfolgt. Der Kunde hat offenbar die Mieter nicht über die angedrohte Einstellung der Versorgung informiert“, teilte uns die EWAG auf unsere Anfrage mit.
Wir haben den Vermieter um eine Stellungnahme gebeten und warten auf Antwort
Unterdessen hat sich Oberbürgermeister Roland Dantz an die in Gera ansässige Kamenz Immobilien GmbH gewandt. „Lassen Sie ältere Menschen und Familien nicht im Stich. Bitte sorgen Sie umgehend dafür, dass hier eine Lösung mit der EWAG spätestens bis zum Montag gefunden wird“, schreibt Dantz an den Geschäftsführer.
Kritik an EWAG und Forderung: Angedrohte Einstellung zurücknehmen
Kritik übte der OB an den städtischen Versorger. „Ohne vorherige Information an den Aufsichtsrat der EWAG Kamenz oder ohne vorherige Information mir gegenüber hat das kommunale Unternehmen die Maßnahmen angedroht“, heißt es in einer Information an den Stadtrat. An die Adresse des säumigen Kunden gerichtet, schreibt Dantz: Es sei in hohem Maße unanständig, dass der Wohnungseigentümer die monatlichen Abschläge von den Mietern einbehalte und seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkomme. Der Oberbürgermeister verlangte, dass sofort die angedrohte Einstellung der Fernwärmeversorgung zurückgenommen wird. Die Versorgung der Mieter müsse gesichert bleiben.
Stadtverwaltung und EWAG wollen eine Lösung finden
Rund 50 Mieter hatten sich gestern Nachmittag vor einem Hauseingang an der Wilhelm-Külz-Straße versammelt. OB Roland Dantz versprach Hilfe. Wie sie konkret aussehen soll, sagte er nicht.