++ EIL ++

Nach Unfall: Graupaer Feuerwehr-Oldtimer wieder fit

Zuletzt aktualisiert:

Pünktlich zum 100 jährigen Jubiläum der Freiwillige Feuerwehr Graupa am Samstag erstrahlt eine Oldtimer-Feuerwehr vom Typ Garant K30, wie neu in der Sonne. Der Lack ist auf Hochglanz gewienert, Chrom blitzt. 

Ausgerechnet auf dem Weg zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pirna, am 22. März 2024, versagte offenbar die Bremse, als das Löschgruppenfahrzeug mit sieben Insassen das vorausfahrende Mercedes-Tanklöschfahrzeug rammte. Laut Polizei waren damals bei der Kollision rund 20000 Euro Sachschaden entstanden. Das seit Jahrzehnten liebevoll gehegte und gepflegte Traditionsfahrzeug wurde durch den Zusammenprall hauptsächlich im Frontbereich stark demoliert.

Als der Unfall mit dem beschädigten Oldtimer die Runde machte, wurde auch das Sächsisches Feuerwehrmuseum Zeithain darauf aufmerksam. „90 Prozent der zerstörten Karosserieteile haben wir von dort geschenkt erhalten“, so Vize-Wehrleiter Benjamin Felden. „Bei so einem alten Fahrzeug sind Ersatzteile mehr als rar. Die stellt niemand mehr her. “Wenn diese irgendwo noch rumliegen, hat man wirklich Glück„, schildert Felden die anfängliche Situation. Die Grauaper selbst konnten nur genau ein Bauteil, ein Seitenteil, retten und wieder instand setzen.

Am Samstagmorgen wird der ganze Stolz der Graupaer Feuerwehr aus der Garage vor das Gerätehaus rollen und dort erstmals offiziell wieder zur Schau gestellt. Zwischen 16 und 17 Uhr kommt der Garant K30 selbst zum Einsatz – während einer Übung unter dem Motto “Feuerwehr im Wandel – damals und heute„. Schon beim Anlassen des luftgekühlten Fahrzeugs dürften Zuschauer aufhorchen.