-
Das Kopfteil mit Führerstand. Es wurde beim Neujahrsempfang der Stadt Görlitz 2024 präsentiert.
Neue Straßenbahnen für Görlitz teurer?
Görlitz wird für seine acht neuen Straßenbahn offenbar mehr zahlen müssen. Ein Investor aus Osteuropa, der den insolventen Hersteller „Heiterblick“ Leipzig übernehmen will, verlange höhere Verkaufspreise, schreibt die „Lausitzer Volkszeitung“. Neben Görlitz lässt auch Leipzig und Zwickau neue Bahnen bei „Heiterblick“ bauen. Die Görlitzer Bahnen werden mit rund 33 Millionen Euro zu 90 Prozent aus dem Strukturmittelfonds für die Lausitz, den sogenannten Kohlemillionen, gefördert.
Sie gehören zum Projekt ÖPNV-Modellstadt Görlitz, das ein Volumen von rund 70 Millionen Euro hat. Es umfasst auch die Erneuerung des Streckennetzes. So sollen Abschnitte für automatisiertes Fahren vorbereitet, die Knotenpunkte Demianiplatz und Bahnhof Südausgang barrierefrei umgestaltet und weitere Haltestellen modernisiert werden. Zusätzlich ist der Test eines wasserstoffbetriebenen Straßenbahnzuges geplant.