++ EIL ++

Neuer Güterumschlagplatz in Cottbus - Bahn verspricht attraktiven Zugang zur Schiene

Zuletzt aktualisiert:

Von der Straße auf die Schiene – in Cottbus ist heute ein neuer Güterumschlagplatz offiziell in Betrieb genommen worden. Die Deutsche Bahn verspricht Unternehmen einen attraktiven Zugang zum Güterverkehr auf der Schiene,  mehr Planungssicherheit und umweltfreundliche Transporte, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Der Umschlagpunkt besteht aus einem Verladegleis mit Rampe und zwei Abstellgleisen für bis zu 740 Meter lange Güterzüge. Auf dem Gelände gibt es zudem zusätzlich Lagerflächen. Unternehmen können die Logistikstelle im Osten der Stadt - in Nachbarschaft des Heizkraftwerks - ab Fahrplanwechsel im Dezember nutzen. 

Sie ist Teil des Cottbuser Verkehrskontenausbaus. Der alte Logistikpunkt musste dem Gleisanschluss für das neue ICE-Instandsetzungswerk weichen.  Der Bau der Halle 1 komme planmäßig voran, so Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke.  Sie soll voraussichtlich im Oktober kommenden Jahres eingeweiht werden. Für das neue Werk seien bereits über 550 Beschäftigte eingestellt worden.

Audio:

Knut-Michael Kunoth im Gespräch mit Imke Kellner von DB InfraGo: