-
In Regenkleidung - und vorbildlich mit Helm! - ging es für den OB durch die Stadt.
-
Eine Visualisierung der Radroute West an der Hermsdorfer Straße. OB Hilbert zeigte sich davon überzeugt.
OB Hilbert diskutiert bei regnerischer Fahrradtour
Mäßiger Nieselregen und kühle Temperaturen von 15 Grad laden ja eigentlich nicht zum Fahrradfahren ein - für den Oberbürgermeister Dirk Hilbert aber kein Hindernis. Gemeinsam mit Vertretern des Dresdner Fahrradclubs (ADFC) schwang er sich am Montagabend auf den Sattel. Auf der ausgeschilderten Radtour vom Rathaus bis hin zum Amalie-Dietrich-Platz in Gorbitz stellte der ADFC dem Stadtoberhaupt gute Lösungen, aber auch Probleme auf den Radwegen vor.
Besonders im Fokus: die geplante „Radroute West“. An der Kreuzung Hermsdorfer Straße / Gohliser Straße präsentierten Engagierte des ADFC eine Visualisierung und trafen damit einen Nerv. Hilbert entpuppte sich als großer Fan des gemütlichen Radverkehrs abseits von Hauptstraßen. Mit der Umsetzung der Radroute Ost sei er sehr zufrieden und erklärte, dass ähnliche Routen in jede Himmelsrichtung vorgesehen sind.
Beim Thema Tempo könne man dabei durchaus auf die Pedale treten: „Eigentlich geht es mir viel zu langsam“, so Hilbert zu dem Fortschritt bei Dresdner Fahrradstraßen. Daher lasse er sich regelmäßig über den aktuellen Fortschritt in seiner Dienstberatung unterrichten.
Zugleich versprach der OB, eine bessere Lösung von Radwegen für die Anbindung im Norden an den geplanten Haltepunkt Albertstadt zu finden. Konflikte zwischen Fahrradfahrern und Fußgängern kamen bei der Tour ebenso zur Sprache. Der ADFC zieht von der Aktion ein positives Fazit und will die gemeinsame Radtour mit dem Stadtoberhaupt künftig jedes Jahr wiederholen.
Mehr Informationen zur Radroute West gibt es unter adfc-dresden.de/radroute-west.