• So soll das Orang-Utan-Haus künftig aussehen. Doch bis es soweit ist, dauert es länger, als geplant.

Orang-Utan-Haus wird später fertig als geplant

Zuletzt aktualisiert:

Das Orang-Utan-Haus im Zoo wird später fertig als geplant. Ursprünglich hätte die Eröffnung Ende des Jahres gefeiert werden sollen. Nun hat sich der Termin auf das kommende Frühjahr verschoben.

Gründe seien nicht nur Lieferschwierigkeiten, so der Bauleiter Steffen Thombansen. Über den Winter wurde das Gebäude nicht beheizt. Zwar hatte somit nicht nur Energie und Geld gespart werden können, aber auch bestimmte Arbeiten konnten temperaturbedingt nicht ausgeführt werden. 

Dennoch sind viele Baufortschritte sichtbar. Während der letzten Monate wurde der Rohbau im Innenhof des Gebäudes, wo sich die zukünftigen Außenanlagen der Orang-Utans und Glattotter befinden werden, fertiggestellt. Die Rohbauarbeiten des Besucherpfades, des Wasserbeckens für die Otter sowie der Fundamente für die Kletterbäume und die Pylonen sind ebenfalls abgeschlossen. Auf dem Dach wird aktuell die Dachdämmung und -abdichtung fertiggestellt. 

Mit rund 20 Millionen Euro ist das Orang-Utan-Haus das größte Bauprojekt in der Geschichte des Dresdner Zoos.