++ EIL ++

Polnisch-Kurse nach der Schule werden gefördert

Zuletzt aktualisiert:

Polnisch lernen nach der Schule – Schulfördervereine werden finanziell unterstützt. Sie können Geld für Nachmittagskurse beantragen. Darüber informierte das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch  - kurz KoKoPol – in Ostritz.  Gefördert werden Honorare für Lehrkräfte,  Unterrichtsmaterialien wie  Lehrbücher, Mieten und andere Kosten. Bewerben können nicht nur Schulen aus der Oberlausitz. 

Christin Stupka, Projektmanagerin: Es geht nicht nur um den klassischen Unterricht von Polnisch als Fremdsprache, sondern auch um den Unterricht von Polnisch als Herkunftssprache. Dieser bezeichnet den Sprachunterricht für Kinder aus zweisprachigen Familien. Diese sprechen in der Regel fließend Polnisch und langweilen sich daher im Unterricht von Polnisch als Fremdsprache. Dennoch haben Sie Nachholbedarf beim Erlernen ihrer zweiten Muttersprache; in der Regel beim Lesen und bei der Rechtschreibung.

Link zum Förderprojekt: www.kokopol.eu/herkunftssprache

Audio:

Gregor Schaaf-Schuchardt, Vorsitzender der Stiftung IBZ St. Marienthal