Pressen, pressen, pressen! Apfelschwemme freut Mostereien
Hochbetrieb herrscht in den Mostereien in der Lausitz. Kleingärtner bringen körbeweise ihre Äpfel und Birnen. Kunden müssen sich gedulden. Manche Mostereien vergeben Termine. Bitte eine Nummer ziehen!
Günter Mitschke betreibt eine Kelterei in Ebersbach-Neugersdorf. Er und sein Team haben in diesen Tagen viel zu tun. Mitschke beschreibt die Situation so: „Voriges Jahr haben wir den Dresdner Flughafen, dieses Jahr ist es der Frankfurter.“ Die Pressen laufen auf Hochtouren. Kunden müssen sich etwas gedulden. Aber es gebe noch freie Termine.
Hinweis: Wer Obst von Straßenbäumen pflückt, sollte aufpassen. Das ist in der Regel nur mit Erlaubnis des Eigentümers gestattet. Anders verhält es sich, wenn ein Schild oder eine Markierung darauf hinweisen: Hier darf gepflückt werden.
Und das schreibt uns das Landratsamt Görlitz dazu. Viel Spaß beim Lesen.
Grundsätzlich würde einer Obsternte an den Bäumen der klassifizierten Straßen nichts entgegenstehen, da der Landkreis die Äpfel oder Birnen nicht vermarktet. Aber: Die Sache scheitert in aller Regel an der hierfür erforderlichen ordnungsgemäßen Absicherung dieser „Arbeitsstelle“, da sich nicht mit einer Leiter auf den Straßenrand gestellt und beispielsweise Äpfel gepflückt werden dürfen. Hierfür bedarf es zunächst einer Verkehrsrechtlichen Anordnung, die zu beantragen ist und einer zugelassenen Längsabsicherung (unter Umständen sogar mit Ampelregelung). Bei diesem Vorgang wird deutlich, dass dies für ein kurzes „Pflücken“ unverhältnismäßig ist und in der Vergangenheit durch Missachtung auch schon zu tödlichen Unfällen geführt hat.
Und was nun? Das Landratsamt Görlitz hat einen praktischen Tipp:
Sicherer und unproblematischer wäre es, das Obst auf Streuobstwiesen und Nebenflächen zu ernten. Hierzu gab es in den letzten Jahren mehrfach die Aktion „Gelbes Band“, bei der die entsprechenden Bäume kenntlich gemacht wurden. Nach unserem Kenntnisstand wurde diese Aktion dieses Jahr jedoch nicht durchgeführt.
Zum Schluss noch:
Ein Link zum Streuobstwiesenkataster im Landkreis Görlitz des Kompetenzzentrums Oberlausitzer Streuobstwiesen:
https://www.streu-obst-wiese.org/streuobstwiesenkataster-landkreis-goerlitz/