++ EIL ++
  • Bautzen ist die zweitgrößte Stadt in der Oberlausitz. Ob unter den 38.000 Einwohnern jeder die Bezeichnung "Pumplruse" kennt, ist jedoch fraglich.

„Pumplruse“ ist das Wort der Oberlausitz 2025

Zuletzt aktualisiert:

Pünktlich zum Tag der Oberlausitz wurde am Donnerstagabend auch wieder das Wort der Oberlausitz 2025 gekürt: Es ist „Pumplruse“! Damit wird in der Region die „Pfingstrose“ bezeichnet.

Verkündet wurde das Wort am Abend im Kulturzentrum Johanniskirche Löbau, von niemand geringerem als Heimatforscher und Mundartdichter Hans Klecker. Unter dem Motto „Blumen und Blüten“ standen in diesem Jahr 12 Begriffe zur Wahl. Auf Platz zwei landete das „Meesteckl“ (Löwenzahn) und auf Platz drei die „Tschauken“ (Maiglöckchen„.

Im vergangenen Jahr schafften es die “Tschiepl„ auf Platz eins  - sinnbildlich für “Küken„. Das Oberlausitzer Wort des Jahres wird bereits seit 2015 gekürt. Seit 2020 durch den Lusatia-Verband e.V. - Oberlausitzer Heimatverband​.