++ EIL ++

Purple-Mania in Dresden: so wird der Zwinger geschützt

Zuletzt aktualisiert:

Wenn Purple Disco Maschine nächstes Jahr zu Pfingsten im Dresdner Zwinger drei Konzerte spielt, werden eine Menge Vorkehrungen getroffen, um die Anlage zu schützen. Was passiert genau? Wir haben nachgefragt.

Das Schlösserland will zum Beispiel Wasserbecken absperren, Rasen abdecken und bestimmte Abstände zu den Gebäuden regeln.

Ordner sollen Treppen und Terrassen absichern, die nicht genutzt werden dürfen. Die Detailplanung laufe noch, sagte uns eine Sprecherin. „Das Schlösserland freut sich auf das dreitägige Spektakel. Pro Abend erwarten wir rund 9.000 Gäste.“

Was war der Beweggrund, die Anlage für so ein Konzert zu öffnen?

„Nach Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten soll der Zwingerinnenhof wieder als einzigartiger Veranstaltungsort erlebbar werden“, heißt es vom Schlösserland. „Bereits die Produktion eines Livestreams mit Purple Disco Machine aus der Semperoper hat eindrucksvoll bewiesen, wie sich moderne Musik und Dresdner Architektur zu einem einzigartigen Gesamterlebnis verbinden lassen. Auf dieser Erfahrung aufbauend entstand die Idee, die Musik des international erfolgreichen Künstlers nun mit der barocken Kulisse des Zwingers zu vereinen – und so positive Bilder aus Dresden in die Welt zu tragen.“ 

Ist der Zwinger dann zu Pfingsten 2026 ganz geschlossen? 

Der Zwingerinnenhof und auch alle Ausstellungen und Museen sind geöffnet. Ab Beginn des Einlasses für die Konzerte ist der Innenhof dann geschlossen.