„Ruheloses Universum“ über Görlitz
Zuletzt aktualisiert:
200 Astronomen tagen in dieser Woche in Görlitz. Das vom Deutschen Zentrum für Astrophysik ausgerichtete Treffen der Astronomischen Gesellschaft steht unter dem Thema „Ruheloses Universum“.
„Ruheloses Universum“? Gemeint sind astrophysikalische Prozesse, die sich im Laufe der Zeit verändern: von kurzlebigen Ereignissen wie Supernovae oder Gammastrahlenausbrüchen bis hin zu langfristigen Entwicklungen von Sternen und Galaxien. Und warum die Tagung gerade Görlitz? In der Stadt wird das Deutsche Zentrum für Astrophysik aufgebaut.
Die 1863 gegründete Astronomische Gesellschaft fördert Initiativen in Wissenschaft und Forschung. In Sachsen tagte sie zuletzt vor über 100 Jahren.