++ EIL ++
  • Das Lichtentanner Rathaus - entweder bleibt dort Tino Obst der Chef oder Frank Herwig löst ihn ab.

Spannendes Duell um Amt des Bürgermeisters

Zuletzt aktualisiert:

Beide Lichtentanner wollen es nochmal wissen: Tino Obst und Frank Herwig stehen zur Wahl für das Amt des Bürgermeisters – als einzige, wie vor sieben Jahren bei der Stichwahl. Tino Obst will im Amt bleiben, Frank Herwig fordert ihn heraus. An diesem Sonntag fällt die Entscheidung, wer ab 16. April in der Gemeindeverwaltung das Sagen hat. Dass es einen zweiten Wahlgang gibt, ist nur rein theoretisch möglich.

Die Bürgermeisterwahl ging 2017 knapp aus: Mit 1.613 Stimmen hatte Tino Obst 92 Wähler mehr auf seiner Seite als Frank Herwig. Nun kommt es also zur Neuauflage des Duells. Beide Kandidaten sind parteilos, beide stellten sich den Wählern in Gesprächen vor, investierten in Wahlwerbung und sind im Internet präsent: Tino Obst unter dem Motto „Einer für alle“ und Frank Herwig mit dem Slogan „Das Machbare tun“.

Rund 5.100 Lichtentanner sind zur Wahl aufgerufen – in den Ortsteilen Lichtentanne, Stenn, Ebersbrunn, Schönfels und Thanhof. Die Wahllokale haben von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wahlbeteiligung lag 2017 bei 61 Prozent bzw. 57 Prozent (Stichwahl).