++ EIL ++

Sportliches Jubiläum in Pirna

Zuletzt aktualisiert:

Das Johannes-Förster-Sportfest in Pirna feiert am Samstag im Kohlbergstadion Jubiläum! Das Sportfest bringt seit 30 Jahren Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das wird im Stadion zwischen 10 und 13.30 Uhr groß gefeiert: Mehrere Vereine, Rehasport-Gruppen, Schulen, Sport- und Wohngruppen sowie Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sowie Einzelpersonen haben sich bereits für den sportlichen Höhepunkt angemeldet.

Es gibt wieder mehrere Einzel-Disziplinen, Teamwettbewerbe und die Staffeln sowie zur Siegerehrung Pokale und Überraschungen vom Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. (KSB). Der Spaß und ein faires Miteinander stehen im Vordergrund. Die Sportveranstaltung wird finanziell unterstützt mit Mitteln des Freistaates Sachsen und mit Zuwendungen mehrerer Partner und Förderer.

Wer noch kurzfristig als Einzelperson an dem Sportfest teilnehmen will, kann sich am Veranstaltungstag bitte bis spätestens 9.30 Uhr am Eingangsbereich im Kohlbergstadion an der Rottwerndorfer Straße 60 in Pirna anmelden. 

Fest vor drei Jahren umbenannt

Vor drei Jahren wurde das Fest nach Johannes Förster umbenannt, der sich zeitlebens für Inklusion im Sport starkgemacht hat. Er hatte das überregional bekannte Sportfest des KSB in den 1990er Jahren mit ins Leben gerufen.

Die 30. Jubiläumsveranstaltung wird nun im Zeitraum der „SportWoche für Alle“ organisiert. Diese deutschlandweite, siebentägige Veranstaltungsreihe, die an diesem Sonnabend endet, soll dabei helfen, dass Menschen mit und ohne Behinderung jeglichen Alters aus dem gesamten Bundesgebiet einfach und kostenlos inklusive Breitensportangebote ausprobieren können.