++ EIL ++
  • Im grünen Lene-Voigt-Park sollten angeblich 239 Parkplätze gebaut werden.

Fake-Plakate: Protest gegen Überteuerung von Wohnraum

Zuletzt aktualisiert:

Update vom 18.01.2025:

Anfang Januar hatten Unbekannte im Leipziger Osten Plakate mit Fake-Bauvorhaben aufgestellt, die auf den ersten Blick echt aussahen. Die Leipziger Volkszeitung berichtet nun, dass zwei junge Männer die Urheber seien und das Ganze dem Bericht zufolge als Kunstaktion gegen eine wachsende Gentrifizierung geplant und mit Freunden umgesetzt haben.

„Viele in unserem unmittelbaren Umfeld sind von Verdrängung aus ihrem Wohnraum betroffen“, sagte einer der Männer gegenüber der Zeitung.

Beide Männer sind den Angaben zufolge Ende 20 und arbeiten im Handwerk und im gestalterischen Bereich. Sie wollen anonym bleiben.

 

Meldung vom 06.01.2025:

Die Stadt Leipzig hat mehrere riesige Plakate im Lene-Voigt-Park und an der Eisenbahnstraße abbauen lassen. Die teils professionell mit Eisenstangen errichteten Transparente, auf denen sogar das Leipziger Stadtwappen prangte, hatten in den letzten Tagen für Aufregung in der Messestadt gesorgt. Sogar die Tagesschau berichtete darüber. Auf den Plakaten war angekündigt worden, dass in dem grünen Park Hunderte Parkplätze gebaut werden solle. Und an der Eisenbahnstraße die Filiale einer großen Café-Kette sowie Luxuswohnungen.

Das dementierte die Stadtverwaltung nun. Es gebe keine derartige Pläne, die Konstruktionen und Transparente seien ohne Genehmigungen aufgestellt worden. „Wegen des illegalen Aufstellens der Schilder mit Logos und Telefonnummern und der ungenehmigten Benutzung des Leipziger Stadtwappens wird aktuell das weitere rechtliche Vorgehen ... geprüft“, hieß es am Montag in einer schriftlichen Erklärung der Stadt Leipzig. Wer hinter der Aktion stecke, sei allerdings bislang unklar.