-
Das Neue Rathaus in Leipzig, hier tagt der Stadtrat einmal pro Monat.
Stadtratsbeschlüsse zu Dashcams, 49-Mio.-Euro-Neubau und alter Spinnerei
Dashcams in Leipzigs Bussen und Straßenbahnen abgelehnt
Der Leipziger Stadtrat hat die Nachrüstung von Bussen und Straßenbahnen mit Dashcams mehrheitlich abgelehnt. Die Freie Fraktion hatte das vorgeschlagen, um Falschparker digital direkt ans Ordnungsamt zu melden. Nur die SPD war auch dafür, da es in der Stadt sehr oft Fälle geben würde, bei denen abgestellte Fahrzeuge Straßenbahnen blockieren würden. Die Idee ist dabei gar nicht neu: Andere städtische Verkehrsbetriebe nutzen solche Dashcams bereits - zum Beispiel in Wiesbaden.
Neubau der Hans-Beimler-Schule für knapp 49 Millionen Euro
Einstimmig beschlossen wurde dagegen ein Neubau der Hans-Beimler-Grundschule (4-zügig) inklusive 3-Feld-Sporthalle für insgesamt knapp 49 Mio. Euro - etwa 40,5 Mio. davon sind städtischer Anteil, die Sporthalle kostet gut 13 Mio. Euro.
Grünes Licht für Umbau der Alten Spinnerei
Grünes Licht gab´s auch für den Bau von mehreren Hundert Wohnungen in der alten Spinnerei am Karl-Heine-Kanal im Leipziger Westen. Die Industriebrache steht seit Jahrzehnten leer und ist einsturzgefährdet. Entstehen sollen in dem 1896 errichteten Gebäude mehr als 300 Wohnungen. Los gehen soll es kommendes Jahr. 2028 könnten dann die ersten Mieter einziehen, heißt es.