++ EIL ++
  • v.l.n.r.: Mathias Schramm (Bereichsleiter Agentur für Arbeit) Dr. Romy Reinisch (Beigeordnete), Udo Witschas (Landrat), Roland Dantz (Oberbürgermeister Kamenz), Rico Günther und Dr. Ralf Günther (Geschäftsführer Liofit)

Technischer Defekt - Ursache für Brand in Kamenzer Firma?

Zuletzt aktualisiert:

Die durch einen Brand zerstörte Kamenzer Firma „Liofit“ soll so schnell wie möglich ein Ausweichquartier bekommen. Landkreis-Beigeordnete Romy Reinisch sagte eine schnelle baurechtliche Prüfung von Gebäuden zu. Die Arbeitsagentur Bautzen will sich um die Sicherung der „Liofit“-Jobs kümmern. Für die schnelle Wiederaufnahme der Produktion sprach sich Landrat Udo Witschas bei einem Treffen mit Firmenchef Ralf Günter aus.

Bei dem Brand am Pfingstwochenende wurde die Firmenhalle zerstört. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Brandursache. Die Liofit GmbH repariert defekte Akkus. Für ein neues Verfahren hatte das Kamenzer Unternehmen vor zwei Jahren  2,8 Millionen Euro Fördermittel erhalten. Dafür sollte eine Pilotanlage für ein sicheres Verwertungsverfahren errichtet werden.