-
Die Stephanuskirche an der Kieler Straße im Leipziger Stadtteil Mockau-Nord, hier klauten Diebe Teile der etwa 150 Jahre alten Orgel.
Historische Orgel geplündert: Über 100.000 Euro Schaden in Leipziger Stephanuskirche
Manche machen vor gar nichts Halt: Einbrecher haben aus der Stephanuskirche an der Kieler Straße im Leipziger Stadtteil Mockau die historische Orgel geplündert. Laut Polizei bauten sie eine unbekannten Anzahl von Orgelpfeifen aus und verschwanden damit. Wert der Beute: fast 100.000 Euro! Dazu seien geschätzt rund 50.000 Euro Schaden an der Orgel aus dem späten 19. Jahrhundert entstanden.
Reingekommen waren die Ganoven über eine mehrfach gesicherte Seitentür der Kirche. Zuvor hätten sie draußen ein Zaunsfeld beschädigt, so Polizeisprecherin Susanne Lübcke. Die Kripo ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl. „Bereits letztes Jahr sind hier mehrere Pfeifen geklaut worden“, so Lübcke weiter.
Damals fehlten „nur“ 27, wie uns Kantorin Manuela Vorwergk von der evangelisch-lutherischen Matthäus-Kirchgemeinde Leipzig sagte. Diesmal deutlich mehr. „Ich finde es grauselig. Für die Diebe ist es sicherlich der reine Materialwert, den die da rausholen. Aber für uns hat die Orgel natürlich auch einen ideellen bzw. religiösen Wert.“ Sie vermutet, dass es dieselben Metall-Diebe waren wie beim ersten Einbruch.
Passiert sei der Einbruch diesmal zwischen Sonntag (14.30 Uhr) und Mittwoch (9 Uhr). Einige ausgebaute Pfeifen wurden vor Ort gefunden, also liegengelassen. Möglicherweise sind die Einbrecher also gestört worden. Hinweise bitte an die Polizei.