++ EIL ++

Telefonbetrug: Seniorin im Vogtland verliert 74.000 Euro

Zuletzt aktualisiert:

In Rodewisch ist eine alte Frau Opfer einer Betrugsmasche geworden. Ende August wurde sie von mehreren Anrufern kontaktiert, die sich als Bankmitarbeiter ausgaben. Unter dem Vorwand eines Betrugsversuchs auf ihrem Konto brachten sie die Unbekannten dazu, ihre Zugangsdaten samt Passwort herauszugeben. 

Wenige Tage später bemerkte die Frau, dass 74.000 Euro von ihrem Konto abgebucht worden waren. 

Die Polizei warnt nochmals eindringlich vor dieser Betrugsmasche und rät dazu, bei verdächtigen Anrufen das Gespräch sofort zu beenden bzw. niemals sensible Daten am Telefon preiszugeben. 

Welche Betrugsmaschen es gibt und Tipps, um nicht darauf hereinzufallen, hat die Polizei hier zusammengestellt.