-
Landgericht Zwickau
Testament gefälscht! Krankenschwester muss hinter Gitter
Zuletzt aktualisiert:
Eine Krankenschwester muss ins Gefängnis, weil sie mit einem gefälschten Testament 600.000 Euro geerbt hat. Am Landgericht Zwickau wurde die Frau am Montag zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Stephanie M. hatte als Krankenschwester auf der Intensivstation gearbeitet, wo der vermögende Mann starb. Ein Gutachter kam zum Ergebnis, dass das handschriftliche Testament mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht von Ekkehard E., dem Verstorbenen, stammt. Wegen andauernder Geldsorgen habe die Angeklagte ein Motiv für die Tat gehabt, so die Richter.
Strafverschärfend wirkte sich der Umstand aus, dass die Frau schon früher wegen Straftaten zum Nachteil von Patienten verurteilt worden war.