-
Im Plauenschen Grund fiel ein Baum auf der Tharandter Straße um.
-
Die Feuerwehr rückte mit einer Kettensäge an.
Tharandter Straße: Baum fällt auf fahrenden Smart!
Der starke Wind hat am Mittwoch auch die Feuerwehr in Dresden gefordert. Insgesamt gab es zwölf Einsätze, bei denen größere Bäume umgefallen sind.
So rückte die Feuerwehr zunächst am Mittwochmittag gegen 12.40 Uhr nach Klotzsche aus: Hier war ein Baum auf die Straße „Zum Windkanal“ gefallen und sorgte für Verkehrsbehinderungen. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. Ähnliches Ereignis auch auf der Schleswiger Straße: Hierbei musste schnell gehandelt werden, da der Baum die einzige Zufahrt zu einer Behindertenwerkstatt versperrte. Mit vereinter Muskelkraft wurde das Gehölz zur Seite gezogen und anschließend zersägt.
Starke Nerven brauchten die Einsatzkräfte im Dresdner Hochland bei Eschdorf. Hier war ein großer Baum über die Zufahrt zur Kirche gestürzt und hatte gleich eine Stromleitung mitgenommen. Zunächst musste der zuständige Energieversorger den Strom abstellen, bevor der Baum mit einer Motorsäge bearbeitet werden konnte. Beim abschließenden Reinigen der Fahrbahn gaben gleich zwei Reinigungsgeräte den Dienst auf. „Da können Sie sich vorstellen, welches Lächeln die Kameraden der Stadtteilfeuerwehr auf den Lippen hatten“, heißt es in einem Bericht der Feuerwehr.
Plauenscher Grund: Linde fällt auf Smart
Glück im Unglück hatte eine Autofahrerin auf der Tharandter Straße. Zwischen dem Tunnel und der Autobahnbrücke über den Plauenschen Grund kippte ein Baum um und fiel auf den fahrenden Smart. Zudem traf die Linde auch noch ein Wohnhaus. Die Autofahrerin kam mit dem Schrecken davon: Sie musste nicht ins Krankenhaus und wurde vor Ort ärztlich untersucht. Allerdings entstand am Kleinwagen Totalschaden. Der Schaden am Haus hält sich in Grenzen.
Weitere Einsätze ereigneten sich in den Stadtteilen Helfenberg, Eschdorf und Weißig. Auch da waren die zuständigen Stadtteilfeuerwehren mit ihren Kameradinnen und Kameraden im Einsatz. Das Fazit der Feuerwehr: „Ein paar Herbstböen reichen aus, um die Bäume zum Fallen zu bringen. Die Warnungen sind also gewiss berechtigt. Seien Sie also vorsichtig im Freien, falls es wieder witterungsbedingte Phänomene gibt.“