++ EIL ++

Trinkerszene zum Teil vom Görlitzer Marieplatz verdrängt

Zuletzt aktualisiert:

Das seit Mitte Juli geltende Alkoholverbot für den Görlitzer Marienplatz hat nach Einschätzung der Stadtverwaltung die beabsichtigte Wirkung erzielt. Seitdem wurden durch die Polizei fünf Verstöße festgestellt und als Ordnungswidrigkeit angezeigt. 

Das Ordnungsamt kontrollierte 45 Mal. Dabei wurde ein Verstoß festgestellt. Die Trinkerszene sei zum Teil in umliegende Bereiche verdrängt worden, so eine Rathaussprecherin. Das habe aber nicht zu signifikanten Störungen geführt. Das auf zwei Jahre befristete Verbot gilt nur von Montag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr.  Es war nach Beschwerden von Anwohnern und Gewerbetreibenden erlassen worden.

Der  Marienplatz galt bislang als beliebter Treffpunkt der  Görlitzer und Zgorzelecer Trinkerszene.